Unsere Zuchtstätte

🐾 Unsere Zuchtstätte – Ein guter Start für ein glückliches Hundeleben

Sie interessieren sich für einen Welpen aus unserer Zucht? Dann möchten wir Ihnen gerne zeigen, wie viel Herz, Zeit und Verantwortung wir in den Start unserer kleinen Fellnasen investieren.

Unsere Welpen werden mitten im Haus geboren und wachsen von Anfang an im engen Familienkreis auf. Die Mutterhündin hat zur Geburt ein eigenes, ruhiges Wurfzimmer – einen Rückzugsort, der ihr Sicherheit und Geborgenheit bietet. Dort kann sie sich in vertrauter Umgebung ganz auf die Versorgung ihrer Welpen konzentrieren.

👶 Die ersten Lebenswochen: Nähe, Vertrauen und Fürsorge

Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Mutterhündin in den ersten drei Wochen fast ungestört um ihren Nachwuchs kümmern kann. Ich selbst verbringe Tag und Nacht mit ihr und den Welpen, beobachte ihre Entwicklung und sorge dafür, dass jeder Welpe die Aufmerksamkeit und Pflege erhält, die er braucht.

Durch tägliches Wiegen stellen wir sicher, dass alle gut versorgt sind und sich gesund entwickeln. Dabei geht es nicht nur um Zahlen – sondern um die liebevolle Begleitung jedes einzelnen Lebens.

🌱 Frühförderung – für starke und resiliente Charaktere

Schon in den ersten Wochen beginne ich mit gezielter Frühförderung, angelehnt an das Fachbuch „Frühförderung für Welpen“. Spielerisch und sanft lernen die Kleinen, neue Reize und Erfahrungen zu verarbeiten. Dies stärkt ihre Resilienz – also ihre Fähigkeit, mit neuen Situationen und Herausforderungen sicher und gelassen umzugehen.

Unsere Erfahrungen zeigen: Früh geförderte, resiliente Welpen gehen neugieriger und selbstbewusster durchs Leben und meistern Alltagsreize souveräner.

🚗🐕 Alltagstraining – mit Neugier und Selbstvertrauen

Unsere Welpen lernen frühzeitig wichtige Dinge für ihr späteres Leben kennen:

  • 🐾 Auto fahren – sie gewöhnen sich stressfrei an das Mitreisen.
  • 🐾 Leinentraining – erste Schritte an der Leine erfolgen spielerisch und positiv.
  • 🐾 Tierkontakte – sie begegnen neugierig und respektvoll anderen Hunden, Katzen, Pferden und sogar Kühen auf unseren Spaziergängen und Höfen.
  • 🐾 Alltagsreize – Geräusche wie Staubsauger, Klingeln oder Musik werden selbstverständlich.

Durch diese vielseitige Prägung sind unsere Welpen bestens auf verschiedene Lebensumfelder vorbereitet – ob in der Stadt, auf dem Land oder in tierlieben Haushalten.

🏡 Familienanschluss von Anfang an

Unsere Welpen wachsen mitten im Familienleben auf. Sie erleben frühzeitig verschiedene Menschen, liebevolle Berührungen und eine Umgebung voller Geborgenheit. So entsteht ein stabiles Fundament aus Vertrauen und Sicherheit – die beste Grundlage für ein glückliches Hundeleben.

🎒 Ausstattung bei Abgabe – Was bringt der Welpe mit?

Unsere kleinen Ridgebacks ziehen nicht mit leeren Pfoten in ihr neues Zuhause. Jeder Welpe bekommt von uns liebevoll zusammengestellte Dinge, die den Start erleichtern – und ein Stück Verbindung bewahren:

  • 📘 EU-Heimtierausweis inklusive altersgerechter Impfungen und Entwurmungen
  • 🔍 Chip mit Registrierung – für Sicherheit von Anfang an
  • 🩺 Gesundheitscheck durch unseren Tierarzt
  • 🥣 Starterpaket mit Futter für die ersten Tage
  • 🧸 Decke oder Spielzeug mit vertrautem Geruch – zur sanften Umgewöhnung
  • 📂 Ausführliche Mappe mit Tipps zu Fütterung, Erziehung und Pflege
  • 💕 Und natürlich: ein Stück Herz, denn wir bleiben ein Leben lang Ansprechpartner für unsere Hunde

🏠 Ein Stück Vertrauen – Vorab-Besuche ausdrücklich erwünscht

Damit zwischen Welpe und zukünftiger Familie eine echte Verbindung entstehen kann, sind Vorab-Besuche bei uns ausdrücklich erwünscht.

Wir laden dich herzlich ein, unseren kleinen Ridgeback in seiner Entwicklung zu begleiten – durch mehrere Besuche vor dem Umzug. So entsteht Vertrauen, der Welpe kann sich an dich und deine Stimme gewöhnen, und du lernst seine Persönlichkeit von Anfang an kennen.

Denn ein guter Start beginnt nicht erst beim Einzug – sondern mit einer Beziehung, die wachsen darf.

Nach oben scrollen